ANDRÉ VON MARTENS
Jedes Objekt ist ein Einzelstück des deutschen Keramikers André von Martens. Der Schüler von Hedwig Bollhagen fertigt diese einzigartigen Keramiken in seinem Atelier in Goslar an. Man erkennt zwar den Serienkarakter, aber jede seiner Keramiken fällt von der Formgebung etwas anders aus.
1988 entdeckte der Keramikermeister André von Martens bei einer Ausstellung im Alten Museum in Berlin die jahrtausendalte schwarze Keramik der Etrusker. Davon inspiriert, begann er diese Technik wieder zu beleben, wobei die Tonmasse dieser Schwarzkeramik mit feinkörniger Schamotte und Glimmer durchgefärbt wird. Im Laufe der Jahre verfeinerte André von Martens seine Technik, die genaue Zusammensetzung der Tonmasse entscheidend über die Struktur, die Maserung und die Qualität der anschließend auf der Scheibe gedrehten Keramiken. Anschließend werden die Keramiken mit minimalistische Dekoren versehen und mit Hilfe von Halbedelsteinen geglättet, um so einen matten Glanz zu gewährleisten.




Home | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Kontakt | Seite weiterempfehlen
Letzte Änderung: 15.03.2022 © Knoth van Dag, Köln 2022